Trink­brun­nen

Der Eltern­bei­rat freut sich über gelun­ge­nes Projekt!

Noch bevor der Trink­brun­nen offi­zi­ell in Betrieb genom­men wur­de, haben Schüler/innen und Lehrer/innen bereits über 1.000 Liter gekühl­tes und auf Knopf­druck mit Koh­len­säu­re ver­setz­tes Trink­was­ser gezapft.
Im Rah­men der Eltern­bei­rats­sit­zung vom 7. Febru­ar 2012 führ­te Frau Mere­dig die Anwe­sen­den in die Funk­ti­ons­wei­se des Brun­nens ein, an dem sich gleich­zei­tig vier Durs­ti­ge das lecke­re Nass zap­fen können.

Das Pro­jekt ist ein vol­ler Erfolg und alle Betei­lig­ten aus bei­den Schu­len zogen an einem Strang.

Ein herz­li­ches Dan­ke­schön geht an die:

  • Eltern­bei­rä­te von Gym­na­si­um und Realschule
  • Schul­lei­tun­gen von Gym­na­si­um und Realschule
  • Sekre­ta­ria­te von Gym­na­si­um und Realschule
  • För­der­ver­ei­ne von Gym­na­si­um und Realschule
  • Haus­meis­ter unse­res Schulzentrums
  • Stadt­ver­wal­tung, Haupt­amt, Bau­amt und Wasserwerk
  • Gesund­heits­amt Göppingen
  • Fir­ma Durst­spie­gel Sanitär‑, Elek­tro- und Fliesenfachbetrieb

Wir hof­fen, dass die­ses Pro­jekt ein Signal für die Zukunft ist um noch mehr gemein­sa­me Aktio­nen zum Woh­le aller Schü­ler am Schul­zen­trum durchzuführen.

Jetzt wol­len wir Ihnen noch eini­ge Infor­ma­tio­nen zur Nut­zung des Trink­brun­nens geben:

  • Der Trink­brun­nen hat 3 unab­hän­gi­ge Zapfstellen.
  • Es kann sowohl stil­les als auch Was­ser mit Koh­len­säu­re gezapft werden.
  • Trink­fla­schen gibt es zum Betrag von 4€ im Sekre­ta­ri­at zu kaufen
  • Eige­ne Trink­fla­schen kön­nen eben­falls benutzt wer­den, die­se soll­ten mög­lichst einen grö­ße­ren Ver­schluss haben, damit das Was­ser gut gezapft wer­den kann.
  • Bit­te nur Fla­schen ver­wen­den, die nicht höher als 25 cm sind.
  • Wir wol­len alle recht lan­ge Freu­de an die­sem Gerät haben und müs­sen des­halb sorg­sam damit umgehen.
  • Wenn es Schwie­rig­kei­ten mit dem Trink­brun­nen gibt, bit­te sofort im Sekre­ta­ri­at melden.
  • Das Was­ser darf nur zum per­sön­li­chen Gebrauch am Schul­zen­trum gezapft werden.

Der För­der­ver­ein der Real­schu­le und das Gym­na­si­um über­neh­men die lau­fen­den Kos­ten für den Trink­brun­nen. Finan­ziert wird der Trink­brun­nen mit dem Eltern­eu­ro über den Förderverein.

Wir freu­en uns, dass alle Schüler:innen den Trink­brun­nen regel­mä­ßig nut­zen und am Raich­berg nie­mand mehr durs­tig blei­ben muss. Wir ent­las­ten damit auch die Kin­der auf ihrem Schul­weg, da sie zukünf­tig kei­ne vol­len Trink­fla­schen mehr von Zuhau­se mit­neh­men müssen.

Lie­be Eltern, ani­mie­ren Sie Ihr Kind dazu, ihre Trink­fla­schen regel­mä­ßig am Trink­brun­nen zu fül­len und das gezapf­te Was­ser im Lau­fe des Schul­ta­ges zu trin­ken, da Was­ser ein wich­ti­ges Ele­ment zur För­de­rung
der Gesund­heit ist!

Die Eltern­bei­rä­te der Raich­berg-Real­schu­le und des Raichberg-Gymnasiums