Trinkbrunnen
Der Elternbeirat freut sich über gelungenes Projekt!
Noch bevor der Trinkbrunnen offiziell in Betrieb genommen wurde, haben Schüler/innen und Lehrer/innen bereits über 1.000 Liter gekühltes und auf Knopfdruck mit Kohlensäure versetztes Trinkwasser gezapft.
Im Rahmen der Elternbeiratssitzung vom 7. Februar 2012 führte Frau Meredig die Anwesenden in die Funktionsweise des Brunnens ein, an dem sich gleichzeitig vier Durstige das leckere Nass zapfen können.
Das Projekt ist ein voller Erfolg und alle Beteiligten aus beiden Schulen zogen an einem Strang.
Ein herzliches Dankeschön geht an die:
- Elternbeiräte von Gymnasium und Realschule
- Schulleitungen von Gymnasium und Realschule
- Sekretariate von Gymnasium und Realschule
- Fördervereine von Gymnasium und Realschule
- Hausmeister unseres Schulzentrums
- Stadtverwaltung, Hauptamt, Bauamt und Wasserwerk
- Gesundheitsamt Göppingen
- Firma Durstspiegel Sanitär‑, Elektro- und Fliesenfachbetrieb
Wir hoffen, dass dieses Projekt ein Signal für die Zukunft ist um noch mehr gemeinsame Aktionen zum Wohle aller Schüler am Schulzentrum durchzuführen.
Jetzt wollen wir Ihnen noch einige Informationen zur Nutzung des Trinkbrunnens geben:
- Der Trinkbrunnen hat 3 unabhängige Zapfstellen.
- Es kann sowohl stilles als auch Wasser mit Kohlensäure gezapft werden.
- Trinkflaschen gibt es zum Betrag von 4€ im Sekretariat zu kaufen
- Eigene Trinkflaschen können ebenfalls benutzt werden, diese sollten möglichst einen größeren Verschluss haben, damit das Wasser gut gezapft werden kann.
- Bitte nur Flaschen verwenden, die nicht höher als 25 cm sind.
- Wir wollen alle recht lange Freude an diesem Gerät haben und müssen deshalb sorgsam damit umgehen.
- Wenn es Schwierigkeiten mit dem Trinkbrunnen gibt, bitte sofort im Sekretariat melden.
- Das Wasser darf nur zum persönlichen Gebrauch am Schulzentrum gezapft werden.
Der Förderverein der Realschule und das Gymnasium übernehmen die laufenden Kosten für den Trinkbrunnen. Finanziert wird der Trinkbrunnen mit dem Elterneuro über den Förderverein.
Wir freuen uns, dass alle Schüler:innen den Trinkbrunnen regelmäßig nutzen und am Raichberg niemand mehr durstig bleiben muss. Wir entlasten damit auch die Kinder auf ihrem Schulweg, da sie zukünftig keine vollen Trinkflaschen mehr von Zuhause mitnehmen müssen.
Liebe Eltern, animieren Sie Ihr Kind dazu, ihre Trinkflaschen regelmäßig am Trinkbrunnen zu füllen und das gezapfte Wasser im Laufe des Schultages zu trinken, da Wasser ein wichtiges Element zur Förderung
der Gesundheit ist!
Die Elternbeiräte der Raichberg-Realschule und des Raichberg-Gymnasiums