Sozia­le Ausrichtung

An unse­rer Schu­le wird das sozia­le Ler­nen stark gefördert.

War­um legen wir auf das sozia­le Ler­nen so viel Wert, war­um haben wir ein Sozi­al­cur­ri­cu­lum?

Mehr über die Umset­zung des Sozi­al­cur­ri­cu­lums im Schul­le­ben erfah­ren Sie hier.

In Klas­se 5 – 7 wird das Lern­pen­sum der Schü­ler ent­zerrt durch eine Unter­richts­stun­de “Sozia­les Ler­nen” pro Woche. In die­sen Stun­den wird ein Pro­gramm zur Per­sön­lich­keits­stär­kung, Kon­flikt­be­wäl­ti­gung und Opti­mie­rung der Klas­sen­ge­mein­schaft durch­ge­führt, es gibt kei­ne Noten und kei­ne Leis­tungs­an­for­de­run­gen. In Klas­se 5 & 6 arbei­ten wir mit dem Pro­gramm “Lions Quest — Erwach­sen werden”

In Klas­se 7 haben wir unser eige­nes Pro­gramm zum Sozia­len Ler­nen ent­wi­ckelt. Aus­ge­hend von der Inter­es­sen­la­ge der Schü­le­rin­nen und Schü­ler neh­men wir uns ver­schie­de­ne The­men­schwer­punk­te in Pro­jek­ten vor. Dazu gehören:

  • Stär­kung des Selbst­be­wusst­seins durch Erlebnispädagogik
  • För­de­rung der Tole­ranz und Prä­ven­ti­on von Gewalt­be­reit­schaft gegen­über ande­ren durch das Pro­gramm “Schrit­te gegen Tritte”
  • Inter­net­auf­klä­rung
  • Sucht­prä­ven­ti­on: Com­pu­ter­sucht, Kör­per­kult und Essstörungen
Hier Berich­te über ver­schie­de­ne Aktionen:

Jung­snach­mit­tag: Com­pu­ter­sucht-Prä­ven­ti­on mit Herrn Götz von Akti­on Jugendschutz

Smart­phones & Inter­net — Prä­ven­ti­on  durch die Polizei

Kl. 10: Radi­ka­li­sie­rungs-Prä­ven­ti­on mit Ex-Dschi­ha­dist Ismail Issa: