Soziale Ausrichtung
An unserer Schule wird das soziale Lernen stark gefördert.
Warum legen wir auf das soziale Lernen so viel Wert, warum haben wir ein Sozialcurriculum?
Mehr über die Umsetzung des Sozialcurriculums im Schulleben erfahren Sie hier.
In Klasse 5 – 7 wird das Lernpensum der Schüler entzerrt durch eine Unterrichtsstunde “Soziales Lernen” pro Woche. In diesen Stunden wird ein Programm zur Persönlichkeitsstärkung, Konfliktbewältigung und Optimierung der Klassengemeinschaft durchgeführt, es gibt keine Noten und keine Leistungsanforderungen. In Klasse 5 & 6 arbeiten wir mit dem Programm “Lions Quest — Erwachsen werden”
In Klasse 7 haben wir unser eigenes Programm zum Sozialen Lernen entwickelt. Ausgehend von der Interessenlage der Schülerinnen und Schüler nehmen wir uns verschiedene Themenschwerpunkte in Projekten vor. Dazu gehören:
- Stärkung des Selbstbewusstseins durch Erlebnispädagogik
- Förderung der Toleranz und Prävention von Gewaltbereitschaft gegenüber anderen durch das Programm “Schritte gegen Tritte”
- Internetaufklärung
- Suchtprävention: Computersucht, Körperkult und Essstörungen
Hier Berichte über verschiedene Aktionen:
Jungsnachmittag: Computersucht-Prävention mit Herrn Götz von Aktion Jugendschutz
Smartphones & Internet — Prävention durch die Polizei
Kl. 10: Radikalisierungs-Prävention mit Ex-Dschihadist Ismail Issa: