Kon­zep­te

Pro­fi­le

Bilin­gua­les Lernen

Sozia­les Lernen

Metho­den­cur­ri­cu­lum

Medi­en­bil­dung

Pro­fi­le

Wir bie­ten das sprach­li­che Pro­fil mit drei Fremd­spra­chen und das natur­wis­sen­schaft­li­che Pro­fil mit dem neu­en Kern­fach “Natur­wis­sen­schaft und Tech­nik”, so dass für die Schul­lauf­bahn Ihrer Kin­der fol­gen­de Wahl­mög­lich­kei­ten an unse­rer Schu­le bestehen:

Alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler begin­nen in Klas­se 5 mit der ers­ten Fremd­spra­che Eng­lisch. Sie kön­nen dann nach einer Ori­en­tie­rungs­zeit von einem Jahr die Wahl der zwei­ten Fremd­spra­che Latein oder Fran­zö­sisch mit genü­gend Erfah­rung und nach indi­vi­du­el­ler Bera­tung am Ende des 5. Schul­jah­res tref­fen. Die Ent­schei­dung für das sprach­li­che oder natur­wis­sen­schaft­li­che Pro­fil erfolgt dann erst am Ende des 7. Schuljahres. 
1. natur­wis­sen­schaft­li­ches Pro­fil — mit 2 Pflichtfremdsprachen 
ab Klas­se 5: Eng­lisch
ab Klas­se 6: Fran­zö­sisch oder Latein
Klas­sen 8 bis 10: Natur­wis­sen­schaft und Technik
2. sprach­li­ches Pro­fil — mit 3 Pflichtfremdsprachen: 
ab Klas­se 5:Eng­lisch
ab Klas­se 6:Fran­zö­sisch oder Latein
ab Klas­sen 8: Spa­nisch

Bilin­gua­les Ler­nen am RGE

Bilin­gua­ler Unter­richt ist Unter­richt, in dem eine Fremd­spra­che — bei uns wäre das Eng­lisch — als Arbeits­spra­che in Sach­fä­chern ver­wen­det wird: Eng­lisch wird mehr zum Kom­mu­ni­ka­ti­ons­me­di­um als zum Lern­ge­gen­stand. Die Aus­ein­an­der­set­zung mit der Fremd­spra­che erfolgt dadurch nicht nur inten­si­ver, die anwen­dungs­ori­en­tier­te Form des bilin­gua­len Unter­richts ermög­licht zusätz­li­che Qua­li­fi­ka­tio­nen und berei­tet unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler auf die ver­än­der­ten Anfor­de­run­gen in Stu­di­um und Beruf vor.

Sozia­les Lernen:

Wir legen einen beson­de­ren Schwer­punkt auf Sozia­les Ler­nen in allen unse­ren Klas­sen­stu­fen und im Schul­all­tag. Das zieht sich vom Trai­ning zur Per­sön­lich­keits­stär­kung in Klas­se 5 über Sucht­prä­ven­ti­on bis zum Sozi­al­prak­ti­kum in der Oberstufe.

Zum Sozia­len Ler­nen haben wir ein Kon­zept für alle Klas­sen­stu­fen aus­ge­ar­bei­tet, unser Sozi­al­cur­ri­cu­lum. Wei­te­re Erklä­run­gen dazu fin­den Sie hier.